Posts mit dem Label Vegan Beauty Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegan Beauty Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. Juni 2013

Eine Herzensangelegenheit

Mein heutiger Post hat nur bedingt etwas mit diesem Blog zu tun, doch dieser Blog ist zu einem nicht unerheblichen Teil ich. Und dieses Thema wird sicher einigen nicht schmecken. Ich zwinge niemanden, dies zu lesen oder meine Meinung/Entscheidungen zu teilen. Und bestimmt gibt es genügend, die mir zustimmen und mir schon um einiges voraus sind.
Die, die sich zuvor noch nicht mit der Thematik befasst haben, bitte ich, offen zu sein und sich selbst eine Meinung zu bilden. Wenn ihr etwas infrage stellt, dann winkt nicht ab, sondern informiert euch, um Antworten zu finden, mit denen ihr arbeiten könnt.

Ich bin weder Vegetarierin/Veganerin, noch Aktivistin. Ich bin einfach ein Mensch, der die Tier- und Pflanzenwelt respektiert (trotz Heuschnupfen, Lebensmittel- und Tierhaarallergien und Spinnen finde ich eklig, "aber bitte nicht töten, Schatz!" ;) )

Vor einigen Wochen stand ich mal wieder bei den Kosmetikregalen. Plötzlich kam mir ein Wort in den Kopf: TIERVERSUCHE
Anstatt die Dinge zu kaufen, nach denen ich sonst griff, begab ich mich nach Hause und fing an zu recherchieren. Ich machte mir eine Liste von Kosmetika, die unbedenklich sei. Zu meiner Überraschung waren besonders die Markenprodukte nicht frei von Tierversuchen. Und zu meiner Erleichterung hatte ich kein einziges Produkt davon Zuhause.

Ich beschränkte mich allerdings nicht auf die Kosmetikfirmen bei meiner Recherche. Es ist gar nicht so leicht etwas darüber zu finden, denn viele Firmen hüllen sich in Schweigen oder verwenden solche Floskeln, bei denen man ein Wörterbuch benötigt. Und meiner Erfahrung nach kann ich sagen: Wenn sich eine Firma hinter nichtssagenden Sätzen versteckt, ist da schon etwas faul. Zumindest habe ich das für mich so entschieden.

Einige Lebensmittel habe ich bereits vor Wochen aus meinem Leben verbannt. So zum Beispiel jegliche Produkte von Mars:


Ist ja eh nicht verkehrt, den ganzen Süßkram zu meiden. ;) Aber der Anstoß gab mir erst die Tatsache, dass dort Tierversuche gemacht werden - aber Tierfutter verkaufen (ist eh Schrott das Zeug!). Und mit Tierversuchen meine ich jetzt nicht, dass sie Tieren das Futter vorsetzen und es über Jahre beobachten (machen sie evtl. auch), aber ich rede von grausamen, unnötigen Tierversuchen.

Es gibt eine Firma (oder vllt. sogar mehr), die Tieren Kakao direkt in die Venen injiziert. Wozu? Um das Herz- Kreislauf- System anzukurbeln und zu sehen wie sie darauf reagieren. Mit Kakao? Fragt mich nicht, das war nicht meine Idee ....

Bisher habe ich erst 5 Tabakfirmen gefunden, die keine Tierversuche machen ... darunter war keine einzige bekannte!

Auch meine geliebten "Oreo" kaufe ich nicht mehr ...


Jetzt habe ich am Wochenende im Bad ausgemistet. Und es ist ganz schön was zusammen gekommen. Produkte, die von Firmen stammen, welche Tierversuche machen. Da ich das nun weiß, kann ich das Zeug nicht weiter benutzen. Es ist natürlich nicht gesagt, dass nun jedes Produkt mit Tierversuchen dieser Firmen getestet wird (hoffentlich nicht!). Aber allein die Tatsache, dass einige Firmen als unerlässlich ansehen, Produkte an Tieren zu testen, lässt mich schon aufstoßen.

DENN: Es gibt genug Firmen, die KEINE TIERVERSUCHE machen! Interessanterweise oftmals auch stinknormale Produkte, bei denen ein Duschbad nicht gleich 10€ kostet. Es ist also nicht immer eine Geldfrage. Natürlich kann man Produkte von "Lush" kaufen. Die sind im Verhältnis teuer, aber die haben nochmals eine andere Qualität. Wenn man aber eben das nötige Kleingeld nicht besitzt, so sind selbst die Eigenmarken von DM bedenkenlos.

Nun bin ich dann auch auf eine Seite gestoßen, die eine Liste über (nicht) tierversuchsfreie Konzerne erstellt hat:
  BLANC ET NOIR ~ VEGAN BEAUTY BLOG
Diese Seite muss nicht jeder glauben, doch ich halte mich daran und bin etwas beruhigter. Sie wird ständig aktualisiert und ich schätze die Mühe, die sich die Bloggerin macht.
Ich lege euch diese Liste wirklich ans Herz. Und auch wenn ihr bei Produkten bleibt, die nicht tierversuchsfrei sind, so sollte es euch wenigstens bewusst sein.

Denn wenn wir als Verbraucher aufmerksamer sind und hinterfragen, was wir essen, im Gesicht haben etc, dann sind die großen Konzerne gezwungen, sich dessen anzupassen. Denn derzeit geht es nicht darum, was wir als Verbraucher möchten, sondern wir kaufen das, was uns vorgesetzt wird. Weil wir einfach nicht fragen und das ist unsere eigene Schuld. Sich über Missstände aufzuregen und dann nicht zu handeln, bringt gar nichts. Und jeder kann etwas tun.

  • Wer nicht auf Fleisch/Fisch/Geflügel verzichten kann, soll lieber zum richtigen Metzger/Fischmarkt gehen als abgepackte Produkte zu kaufen. 
  • Kauft nur Kosmetika, die keine Tierversuche unternimmt 
  • Streicht am besten alle Produkte, die von Konzernen kommen, die nicht tierversuchsfrei sind
So ein Schritt mag manchmal nicht leicht sein, denn man muss Alternativen suchen und finden. Doch es gibt sie! Und wem dieser Zustand stört (wie mich), findet auch einen Weg, um diese Konzerne nicht zu unterstützen. Ich allein werde dadurch nicht die Welt verändern, doch wenn sich immer mehr Menschen dazu entschließen, gibt es Hoffnung für die kommenden Generationen. 

Abschließend ein rührendes Video: 



Ich danke euch fürs Lesen!